News

Die Begrifflichkeit der „Sommerpause“ trifft es nicht so wirklich.

Es war in den letzten Wochen doch recht turbulent.

Ab – und Zugänge von (Fußball-) Spielern/-innen aus dem Jugend – und Erwachsenenbereich
haben uns durchaus auf Trapp gehalten.

Haben wir im Erwachsenenbereich wahrlich tolle Neuzugänge zu verzeichnen so ist der erneute
Aderlass von 4 Jugendspielern sehr ärgerlich.

Hier wollen wir perspektivisch gegensteuern und haben deshalb mit TV Dinklage die Spielgemeinschaft
,erstmal im B – und A Jugend Bereich, erweitert. Im Schulterschluss mit dem SV Holdorf und dem TV Dinklage
wollen wir eine gute, z.T. auch leistungsorientierte Jugendarbeit anbieten. Ziel muss es sein als attraktiver
(Spielgemeinschaft-) Verein im Jugendfußball wahrgenommen zu werden und ggfls. den (noch überschaubaren) Exodus
von Jugendspielern in andere Vereine ins Gegenteil umzukehren.

Die Besetzung der Mannschaften mit Trainern ist alljährlich ebenfalls eine größere Herausforderung. Dank
des unverändert vorhandenen Engagements vieler Ehrenamtlicher ist es jedoch auch in diesem Jahr gelungen
alle größeren Lücken zu schließen. Hier haben die Jugendleiter des HSV und Timo für den SVL viel zu tun gehabt und einen
tollen Job gemacht.

Weiterhin befinden wir uns mit der Gemeinde Holdorf im Austausch wie es nun ab wann mit Platz 3 weitergeht und dieser wieder
für den Verein nutzbar ist. Entsprechende Ideen und Anträge zur Sanierung liegen der Gemeinde vor.

Im Sponsoring Bereich haben wir in den letzten Wochen richtig Gas gegeben und viele Gönner, besonders im Jugendbereich, gewinnen können.
Hier werden wir die Mittel zielgerichtet und mit Augenmaß einsetzen.

Unverändert sind wir nicht bereit größere Finanzmittel einzusetzen um auswärtige Sportler „nur des Geldes wegen“ an uns zu binden. Eine weitere
Kommerzialisierung des Fußballs bis in die untersten Klassen entspricht nicht unserem Verständnis von Amateurfußball.

Unsere Plätze hat Bernd Wehmhoff trotz der Trockenheit in einen sehr guten Zustand versetzt. Durch die Beanspruchung beider vorhandenen
Plätze auch zu Trainingszwecken ist die Instandhaltung über das Jahr eine Mammutaufgabe für Bernd.

Im Kampfsport läuft es unverändert sehr gut, hier wollen wir nochmal die Werbetrommel rühren um die Abteilung auch in den Nachbardörfern bekannt zu machen.

Der im Frühjahr neu zusammengesetzte Vorstand funktioniert harmonisch und gut. Es gibt unverändert täglich verschiedenste Inhalte die wir abstimmen und
umsetzen müssen. Es wird nicht langweilig.

Unsere Sportwoche stand im Zeichen des Gesamtvereins. Wir haben wir mit den „Familien-Events“ Kinderdisco, Volkslauf, Kindersporttag und dem Spiel ohne Grenzen deutliche
Akzente in Bezug auf das dörfliche Miteinander gesetzt. Ganz wichtig ist selbstverständlich auch das Fundament unseres Vereins, der Fußballsport dem wir
mit tollen Spielen Rechnung getragen haben.

Die Saison für unsere 1. Und 2. Herren hätte nicht besser starten können. Bei Mannschaften ziehen mit Ihrem derzeitigen, tollen Fußball viele Zuschauern zum Platz. Auch deshalb haben wir uns entschlossen eine Tribüne für 60 Personen anzuschaffen. Die vorbereiteten Maßnahmen dazu sind bereits abgeschlossen. Die Tribüne soll mit einer Transport-Sondergenehmigung am 07. September geliefert werden. Sämtliche Kosten dazu hat der Verein selbst getragen bzw. unter Einbindung von Sponsoren erledigen können.
Eine tolle Weiterentwicklung für unseren kleinen Verein.

Bei den Damen ist der Start durchwachsen gelaufen jedoch freuen wir uns unverändert dass unsere beiden Damen Teams Ihre Heimat an der Bergstraße gefunden haben. Wir unterstützen unverändert nach besten Kräften.

Unsere lila-weiße Nacht ist derzeit ein durchaus diskutiertes Thema. Wir können uns nicht erinnern, dass der Sportlerball bereits so früh ausverkauft war. In Zusammenarbeit mit
unserem Festwirt haben wir Kapazitäten noch einmal erhöht um weiteren Gruppen und Einzelpersonen die Teilnahme zu ermöglichen. Wir reden hier von fast 60 % mehr Plätzen als noch auf dem letzten Ball. Vereinzelte Restkarten können nach der Erhöhung der Kapazität beim Vorstand erworben werden.

Unsere neue Homepage nimmt langsam Gestalt an. Wir hoffen und denken dass die neue Seite in 2-3 Wochen online gehen kann. Geplant sind ebenfalls offizielle Facebook und Instagram accounts die alle news zum Verein zeitnah nach außen kommunizieren sollen. SV Ha-La 2.0.

Wir wünschen allen Aktiven, Freunden und Zuschauern einen schönen Spätsommer mit vielen Siegen unserer lila weißen (manchmal auch blau weißen) Jungs & Mädels.

Mit sportlichem Gruß

Maik Escherhaus

An der Westseite von Platz 1 wird fleißig gebaut. Viel wird gerätselt und gemutmaßt was das wohl werden soll. Entmüdungsbecken ? Tiefgarage für den Vorstand ? Ehrentribüne für die beiden Ehrenpräsidenten ? …. ?
Am 07. September sind wir schlauer wenn ein Transport mit Sondergenehmigung aus dem tiefsten Bayern seinen Weg in die Bergstraße findet.

Wie nicht anders zu erwarten haben wir uns mal wieder was einfallen lassen um den SV Handorf-Langenberg nach vorne zu bringen.
Wir werden berichten….

Die Basketballer des TV Vörden haben kurzzeitig Ihr Wohnzimmer, die Sporthalle in Vörden, aufgeben müssen. Somit werden die Nowitzkis 2.0 (Jugend) als auch die Regionalliga-Damen für die nächsten 4-6 Wochen bei uns in Langenberg trainieren. Herzlichen Willkommen!

Unser Jugendtrainer Jens Brinkschulte wurde auf dem NFV-Jugendkreistag in Einen vom Kreisjugendvorsitzenden David Lücker nachträglich mit dem Fair-Play Preis 2017 ausgezeichnet. Aufgrund von Urlaub etc. wurde die Auszeichnung nun nachgeholt.
Unser Verein ist sehr stolz auf diese Fair-Play Auszeichnung.

Die 2. D-Jugend der SG Holdorf / Handorf-Langenberg wurde geehrt.
Sie errangen in der 5. Kreisklasse die Meisterschaft.
Hier gilt der besondere Dank an die beiden Trainer Florian Fischer und Josef Nieberding.
Der Verein dankt nochmals für das ehrenamtliche Engagement.

Die I.C-Jugend der SG Holdorf / Handorf – Langenberg wurde auf dem NFV – Jugendkreistag in Einen mit dem Fairnesspreis für die Saison 2018 – 2019 ausgezeichnet.
Beide Vereine gratulieren den Jungs mit ihren Trainern Peter Lamping und Michael „Shorty“ Wernke recht herzlichst.
Eine klasse Auszeichnung. Macht weiter so Jungs!!!

Unsere 1. Herren legt gleich am 02. August mit einem Kracher los. Gegen keinen geringeren als das Kreisliga-Schwergewicht RW Damme spielen wir am Freitag Abend um die Tabellenführung in der Kreisliga. Um unseren zahlreichen Schlachtenbummlern eine stressfreie Anreise zu ermöglichen haben wir uns um einen Fanzug gekümmert. Die Moorbahn aus Stemwede wird unsere Fans direkt zum Dersa - Stadion bringen. Los geht es um 18:25 Uhr ab Schanko. 45 Tickets sind nur im VVK bei Maik Escherhaus, Michael Bley oder Frank Zerhusen erhältlich. 10 Euro kostet die kombinierte Hin – und Rückfahrt. Getränke gibt es bei Schanko oder in der Bahn. lila-weiße Invasion – Damme wir kommen