Auch in 2023 konnten wir in Kooperation mit der Sportagentur „profits“ des ehemaligen Fußballprofis Tommy Reichenberger traditionell unser Hallencamp vom 27.12. - 29.12.2023 durchführen.
In diesem Jahr waren wir so früh ausgebucht wie noch nie, so dass wir etlichen, zusätzlichen Anfragen leider absagen mussten.
Es ist mal wieder erstaunlich, mit wie viel Spaß und Ehrgeiz die Jungs und Mädels dabei waren. Die Stimmung war durchweg positiv und alle Kids sind, bis auf das eine oder andere kleine Wehwehchen, mehr als zufrieden gewesen.
Auch in diesem Jahr kamen die Kids aus sämtlichen umliegenden Nachbarvereinen und natürlich auch vom SV Handorf-Langenberg.
An dieser Stelle möchten wir gerne die Chance ergreifen und auf die Aktion „Herzschlag“ des NFV Kreis Vechta hinweisen. Eine Aktion, die sich auf Hass und Gewalt im Jugendfußball bezieht und die darauf aufmerksam macht, dass diese Themen auf unseren Sportanlagen keinen Platz finden!
In den Tagen unseres Hallencamps haben es die Kids mehr als vorgelebt. Auch wenn die Spielerinnen und Spieler aus unterschiedlichen Vereinen kamen, so spielte es für sie alle keine Rolle, denn bei allen stand ausschließlich der Sport im Vordergrund.
Getreu dem Motto: „In den Farben getrennt, in der Sache vereint!“
Wir hoffen, dass die im Kreis gesetzte Initiative sich durchsetzt, dass jeder der im sportlichen Bereich unterwegs ist, seien es Spieler/-innen, Trainer/-innen oder Eltern und Zuschauer, dies beherzigt und auf den hiesigen Sportanlagen ausschließlich von sportlichen Ereignissen zu berichten ist!
Darüberhinaus möchten wir uns bei allen Kids bedanken, die einen großen Anteil daran hatten, das die drei Tage erneut sehr positiv verlaufen sind. Es war eine tolle homogene Truppe.
Wir bedanken uns bei Tommy und seinem Team (Chiara Eschmann, Jan Wehming und Simon Wehming). Ein tolles Team, das es versteht Begeisterung und Motivation auf den Platz zu bekommen. Und natürlich bei den Sponsoren, die es Jahr für Jahr ermöglichen, dass wir diese Veranstaltung in der Form durchführen können!
DANKE und allen einen guten Start ins Jahr 2024
Bilder Fussballcamp 2023
Das Jahr 2023 neigt sich so langsam dem Ende.
Ein außergewöhnliches Jahr mit großen Veränderungen -insbesondere in der Vorstandsstruktur.
Mit Maik marschierte über Jahre jemand vorweg, der den Verein außerordentlich gelebt und vor allem geprägt hat.Immer mit neuen Ideen im Köcher, egal ob in Bezug auf die Infrastruktur oder das Sportangebot des SVL. Immer neue Wege suchend, um den Vereinsmitgliedern was zu bieten und den Sportverein so attraktiv wie nur möglich zu gestalten und das ist ihm in der Vergangenheit in Zusammenarbeit mit seinen Vorstandskollegen mehr als gelungen!
Mit der letzten Generalversammlung im Februar trat Maik dann, wie vorab bekannt gegeben, nicht wieder zur Wahl an, sondern überließ das Feld anderen.
Große Fußstapfen, die er hier hinterließ und die nur schwer zu füllen sind.
Durch eine Umstrukturierung in der Vorstandsführung sollte dieses Erbe angetreten werden. Natürlich können über Jahre eingespielte Prozesse und Abwicklungen nicht reibungslos fortgeführt werden, wenn der damalige Taktgeber nicht mehr dabei ist.
So kam es auch, dass vereinzelte Abläufe nicht mehr so leicht von der Hand gingen. Es bedarf eine größere Abstimmung bei den unterschiedlichen Themen des Vereinsalltags. Wir alle kennen es aus dem Privatleben, dass ein harmonisches Miteinander nur mit gut funktionierender Kommunikation realisierbar ist.
In der Übergangsphase und in den ersten Wochen und Monaten fiel diese Umstellung und eben auch die Kommunikation allen noch etwas schwer, so dass es doch das ein oder andere Mal links und rechts etwas ruckelig verlief.
Mittlerweile haben wir aber an den Stellschrauben drehen und die einzelnen Abläufe optimieren können. Aller Anfang ist schwer, aber gemeinsam kann man vieles bewegen.
Nicht nur in den vergangenen Jahren, sondern auch jetzt haben wir einen Vorstand im Verein, der aus vielen motivierten und engagierten Leuten zusammengesetzt ist. Gerade die letzten Wochen haben einmal mehr gezeigt, mit wie viel Engagement und Einsatz auch weiterhin versucht wird etwas auf die Beine zu stellen und den Mitgliedern etwas zu bieten.
Die kommenden Wochen bieten daher ein großes Programm.
Am 25.11.2023 starten wir mit einem Familiennachmittag organisiert durch Sabrina Klose. In der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr wird es einen Turnübungspark in der Turnhalle geben, die Kinder können sich schminken lassen oder einfach nur rumtoben, während es sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen gutgehenlassen können. Gegen 15:00 Uhr folgt dann noch ein Auftritt unserer Tanzmäuse unter der Leitung von Emma Goeken.
Am 24.12.2023 in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr bieten wir unseren kleineren Vereinsmitgliedern zwischen 4 und 12 Jahren eine Betreuungszeit in der Sporthalle an, um die nicht enden wollende Zeit bis zur Bescherung zu überbrücken.
Vom 27.12. – 29.12.2023 folgt dann zum 6. Mal unser Fliesen Schlarmann Wintercamp in Kooperation mit der Sportagentur profits unter der Leitung des ehemaligen Fußballprofis Thomas Reichenberger.
Achtung: es sind nur noch wenige Restplätze vorhanden. Falls also noch jemand Lust hat, dann sollte er sich schnell anmelden!
In den letzten Jahren folgte direkt im Anschluss an das Camp am 30.12. unser internes Fußballturnier. Hier gibt es in diesem Jahr eine Änderung!
Da wir seit Mitte dieses Jahres eine neue Dartabteilung ins Leben gerufen haben, möchten wir die Chance nutzen, diesen Sport auch allen Mitgliedern und interessierten Handorf - Langenbergern näher zu bringen und haben uns dazu entschlossen, am 30.12.2023 ein internes Dartturner durchzuführen.
Auch wenn man links und rechts schon wahrnehmen konnte, dass einige Fußballer sich gerne ein internes Fußballturnier gewünscht hätten, so wünschen wir uns, dass dieses Eventgroßen Anklang und Unterstützung findet.
Wie gewohnt folgt dann im Januar bereits unsere Lila-Weiße Nacht im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“.
Am 20.01.2024 ab 19:00 Uhr möchten wir zusammen mit euch einen schönen Abend verbringen und natürlich die Nachfolgerin von Daniela Wilkens und den Nachfolger von Kai Brinkschulte als Sportler / -in des Jahres gebührend mit euch feiern.
Eintrittskarten können vorab am 02.12.2023 & 09.12.2023 jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Hallenvorraum erworben werden.
Dazu gibt es eine Änderung für den Sportball. In diesem Jahrgibt es eine Getränkepauschale, die am Abend vor Ort entrichtet wird.
Am 17.02.2024 ab 17:00 Uhr findet dann die jährliche Generalversammlung im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“ statt.
Ihr seht, es ist wieder einiges los beim SVL!
Neben diesen Terminen geht das „normale“ Vereinslebennatürlich weiter.
Unser Jugendobmann Stefan Schnuck wickelt gerade wieder zusammen mit seinem Team einige Hallenrunden des NFV Vechta bei uns in der Halle ab. Mit großer Unterstützung vonPeter Lamping, Max Holters und Sebastian Decker wurde bereits an den letzten beiden Sonntagen die E-Junioren Vorrunde bei uns ausgetragen. Im Dezember folgen dann noch die Vorrunden der D-Junioren, bevor es dann im nächsten Jahr mit den F- und G-Junioren weitergeht.
Die Damen- und Herrenmannschaften haben teilweise die Hinrunde bereits absolviert oder befinden sich auf der Zielgeraden. Das abendliche Treiben auf den Plätzen wird nun merklich weniger.
Dafür können wir uns abermals über unsere Hallenkapazitäten freuen. Denn seit Anfang November haben etliche Mannschaften ihr Training in die Halle verlegen können. Wir sind, wie in den vergangenen Jahren auch, hier über die Wintermonate voll ausgelastet.
Ungebrochen ist weiterhin der Zulauf bei den Turngruppen. Teilweise müssen die Betreuerinnen bis zu 35 Kinder in einer Gruppe betreuen. Auch beim Aikido sind die Teilnehmerzahlen stabil hoch. In beiden Bereichen sind die Trainer und Betreuer mit großem Engagement dabei, was auch die steigenden bzw. stabilen Teilnehmerzahlen zeigen.
Anfang November hat der Sportverein die Barbara - Schule bei ihrer Sportwoche unterstützt. Unsere Trainer aus den Bereichen Fußball, Badminton und Aikido haben den Schülern der Klassen 1 – 4 die unterschiedlichen Sportarten nahegebracht. Eventuell können wir daraus resultierend ja noch den einen oder anderen für unseren Jugendbereich dazugewinnen.
Dies wäre insbesondere für den Bereich Badminton wünschenswert, da sich hier im Jugendbereich leider nicht viel bewegt. Dafür läuft es bei den Erwachsenen weiterhin gut. Mit 15 – 20 Personen ist die Halle montags generell sehr gut ausgelastet.
Dies als kurzer Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Verein.
Der SV Handorf – Langenberg wünscht allen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit!
Mit sportlichem Gruß
Euer Vorstand
Am heutigen Dienstagabend war unser Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug beim Training unserer Dart-Abteilung zu Besuch. Seit der Gründung der neuen Abteilung im Juni diesen Jahres war er sehr interessiert an der Sache. Aus diesem Grund hat er dann heute den Abend genutzt, um sich vor Ort alles anzuschauen und selbst ein paar Pfeile auf die Scheibe zu werfen. In dem Zuge wurde sich dann mit den Spielern vor Ort zur Entstehung und der Entwicklung der Abteilung ausgetauscht. Wir würden uns über weitere Besuche sehr freuen. Vielen Dank an dieser Stelle auch für den Räuber-Trunk!
Heute durften wir zusammen mit einigen Sponsoren unseres Club 1959 einen gemütlichen Vormittag verbringen.
Mit einer kleinen Präsentation von Vereinsseite wurde den Sponsoren kurz mitgeteilt, wofür die Gelder in der Vergangenheit genutzt wurden. Dank des Engagements vieler Sponsoren konnten wir unsere Jugend abteilungsübergreifend mit Trainingsutensilien und / oder Übungsmaterialien jeweils auf die einzelnen Abteilungen abgestimmt unterstützen!
Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen gab es noch interessante Gespräche.
Der SVL bedankt sich bei allen Unterstützern. Toll, dass wir Euch haben!
OSC Damme C 5 : 7 SVL
Am 29. Oktober wurde der 5. Spieltag in der Kreisliga gegen unseren Nachbarn vom OSC Damme gespielt. Wir hatten bereits in der Saisonvorbereitung einen Test in Damme absolviert. Zur ungewöhnlichen Startzeit ging es nach der unglücklichen Niederlage gegen den Tabellenführer um wichtige Punkte für die Tabelle.
Im ersten Spielblock konnte wir die Einzelspiele von Thorsten Scheper und Frank Zerhusen, sowie beide Doppelpaarungen für uns entscheiden und gingen mit 4:2 in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte konnten Frank Zerhusen und Marc Freytag die Einzelspiele erfolgreich bestreiten. Marc sorgte an diesem Nachmittag für das absolute Highlight. Nach mehreren erfolglosen Versuchen auf Doppel des Gegners, checkte Marc 130 Punkte mit Bullseye. Im Decider zog er das Spiel auf unsere Seite. Mit 6:4 ging es in die abschließenden Doppelspiele und ein Punkt war schon gesichert. Frank Zerhusen und Nils Meyer konnten hier das entscheidende Set holen und der Derbysieg ging nach Handorf-Langenberg. Frank war mit einem starken Scoring und hervorragender Checkquote im Doppel unterwegs.
Nach dem Derbysieg belegen wir in der Tabelle den 4 Platz. Das nächste Punktspiel ist am 18. November 2023 in der Festung gegen BW Hollage C. Am 01. November 2023 wird noch ein Testspiel gegen die Hüggelspikes aus Hasbergen durchgeführt. Die Hüggelspikes spielen in der Kreisliga 10 belegen hier aktuell Rang 1 in der Tabelle.
Für alle Interessierten kann ab 19:00 Uhr das Testspiel in unserem Vorraum verfolgt werden und man kann einen Spieltag im Dart erleben. Zuschauer sind immer herzlich willkommen.
Bestleistungen SVL:
Marc Freytag (SV Handorf-Langenberg) Highfinish: 130 Marc Freytag (SV Handorf-Langenberg) Bullfinish: 130
Dietmar Hartwig (OSC Damme) Highfinish: 100
Good Dart
Spielergebnis Dart-Mannschaft
SV Handorf-Langenberg
1. Halbzeit
2. Halbzeit
5 : 7 (21 : 22 Legs)
da der Kreistag nur noch alle drei Jahre stattfindet, gibt es zwischen den Kreistagen nun einen digitalen Newsletter.
Hier könnt ihr alle Daten und Fakten aus der Saison 2022 / 2023 finden.