Am heutigen Dienstagabend war unser Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug beim Training unserer Dart-Abteilung zu Besuch. Seit der Gründung der neuen Abteilung im Juni diesen Jahres war er sehr interessiert an der Sache. Aus diesem Grund hat er dann heute den Abend genutzt, um sich vor Ort alles anzuschauen und selbst ein paar Pfeile auf die Scheibe zu werfen. In dem Zuge wurde sich dann mit den Spielern vor Ort zur Entstehung und der Entwicklung der Abteilung ausgetauscht. Wir würden uns über weitere Besuche sehr freuen. Vielen Dank an dieser Stelle auch für den Räuber-Trunk!
Heute durften wir zusammen mit einigen Sponsoren unseres Club 1959 einen gemütlichen Vormittag verbringen.
Mit einer kleinen Präsentation von Vereinsseite wurde den Sponsoren kurz mitgeteilt, wofür die Gelder in der Vergangenheit genutzt wurden. Dank des Engagements vieler Sponsoren konnten wir unsere Jugend abteilungsübergreifend mit Trainingsutensilien und / oder Übungsmaterialien jeweils auf die einzelnen Abteilungen abgestimmt unterstützen!
Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen gab es noch interessante Gespräche.
Der SVL bedankt sich bei allen Unterstützern. Toll, dass wir Euch haben!
OSC Damme C 5 : 7 SVL
Am 29. Oktober wurde der 5. Spieltag in der Kreisliga gegen unseren Nachbarn vom OSC Damme gespielt. Wir hatten bereits in der Saisonvorbereitung einen Test in Damme absolviert. Zur ungewöhnlichen Startzeit ging es nach der unglücklichen Niederlage gegen den Tabellenführer um wichtige Punkte für die Tabelle.
Im ersten Spielblock konnte wir die Einzelspiele von Thorsten Scheper und Frank Zerhusen, sowie beide Doppelpaarungen für uns entscheiden und gingen mit 4:2 in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte konnten Frank Zerhusen und Marc Freytag die Einzelspiele erfolgreich bestreiten. Marc sorgte an diesem Nachmittag für das absolute Highlight. Nach mehreren erfolglosen Versuchen auf Doppel des Gegners, checkte Marc 130 Punkte mit Bullseye. Im Decider zog er das Spiel auf unsere Seite. Mit 6:4 ging es in die abschließenden Doppelspiele und ein Punkt war schon gesichert. Frank Zerhusen und Nils Meyer konnten hier das entscheidende Set holen und der Derbysieg ging nach Handorf-Langenberg. Frank war mit einem starken Scoring und hervorragender Checkquote im Doppel unterwegs.
Nach dem Derbysieg belegen wir in der Tabelle den 4 Platz. Das nächste Punktspiel ist am 18. November 2023 in der Festung gegen BW Hollage C. Am 01. November 2023 wird noch ein Testspiel gegen die Hüggelspikes aus Hasbergen durchgeführt. Die Hüggelspikes spielen in der Kreisliga 10 belegen hier aktuell Rang 1 in der Tabelle.
Für alle Interessierten kann ab 19:00 Uhr das Testspiel in unserem Vorraum verfolgt werden und man kann einen Spieltag im Dart erleben. Zuschauer sind immer herzlich willkommen.
Bestleistungen SVL:
Marc Freytag (SV Handorf-Langenberg) Highfinish: 130 Marc Freytag (SV Handorf-Langenberg) Bullfinish: 130
Dietmar Hartwig (OSC Damme) Highfinish: 100
Good Dart
Spielergebnis Dart-Mannschaft
SV Handorf-Langenberg
1. Halbzeit
2. Halbzeit
5 : 7 (21 : 22 Legs)
da der Kreistag nur noch alle drei Jahre stattfindet, gibt es zwischen den Kreistagen nun einen digitalen Newsletter.
Hier könnt ihr alle Daten und Fakten aus der Saison 2022 / 2023 finden.
TSV Drebber B 5 : 7 SVL
Der Pflichtspielauftakt war am Freitag den 25.08.2023 zugleich der Saisonauftakt in der Kreisliga 8. Mit dem Auswärtsspiel beim TSV Drebber B stand der historische Auftakt für die Dartmannschaft auf dem Spiel.
Im ersten Spielblock war die Aufregung und Nervosität der neuen Dartmannschaft im Wettkampfmodus spürbar. Das erste Match der Vereinsgeschichte gewann Bastian Freytag mit 3:1 und war gleichzeitig der einzige Sieg im ersten Einzelblock. Doch rechtzeitig zu den Doppelspielen, waren alle Spieler im Wettkampfmodus angekommen. Nach der ersten Halbzeit stand es 3:3 unentschieden und spätestens hier, konnte die Nervosität abgelegt werden. Beide Doppelpaarungen wurden gewonnen und wir waren auf Augenhöhe mit dem Gastgeber.
Im zweiten Spielblock konnten wir in den Einzelspielen mit Michael Hofmann, Marc Freytag und Bastian Freytag drei Duelle gewinnen und verloren nur sehr knapp und mit starken Auftritt das Einzel von Nils Meyer. Vor den abschließenden Doppelspielen waren wir somit 6:4 in Führung und benötigten „nur“ noch einen Sieg in den letzten beiden Spielen, um beide Punkte mit nach Handorf-Langenberg zu nehmen.
Das Doppelteam Michael Hofmann/Frank Zerhusen konnte das Duell 3:1 für sich entscheiden und somit war das Spiel entschieden. Am Ende haben wir 7:5 (28:21 Legs) gewonnen und die Freude über den gelungenen Saisonauftakt war groß. Als Tabellenführer ging es zurück in die Heimat nach Handorf-Langenberg.
Ein toller Auftakt und Abend, auch aufgrund unserer gastfreundlichen Gegner aus Drebber. Bereits im Vorfeld wurde von unseren Gastgebern (Stefan Lamping und Team) die Halbzeitpause kulinarisch organisiert und gemeinsam Pizza gegessen. Wir haben von Stefan auch noch einige Erklärungen und Hinweise für die organisatorischen Punkte im Spielbetrieb erhalten, die uns sehr helfen. Danke an dieser Stelle.
Das nächste Spiel findet am 02. September um 19:00 Uhr in Melle statt und wir freuen uns auf die Partie am zweiten Spieltag und wollen auch hier Punkte holen.
Nils Meyer (SV Handorf-Langenberg) Bullfinish: 50
Michael Hofmann (SV Handorf-Langenberg) Highscore: 180
5:7 (21:28 Legs)
So langsam nimmt der Vorraum in der Sporthalle wieder formen an. Am Samstag wurde wieder ein Arbeitseinsatz gestartet. Hier wurden Regale, Bilder, Urkunden, Meisterteller etc. aufgehangen. Des Weiteren wurden die besten Pokale rausgesucht und wieder aufgestellt.
Unser Dachboden der Sporthalle wurde aufgeräumt etc.
Vielen Dank an Peter Lamping, Michael Bley, Timo Muhle, Moritz Chojnacki, Julian Schmedes und Torsten Deters für ihren Einsatz.